Metallregale – Stabil, langlebig und flexibel einsetzbar

Metallregale – vielseitige Regalsysteme für Lager und Betrieb

Metallregale – auch bekannt als Regale aus Metall, Metall-Regalsysteme oder Regal aus Metall – sind eine flexible Lösung für die Lagerung und Organisation in nahezu jedem Umfeld. Ob im Lager, in der Werkstatt, im Archiv oder im Keller: Diese Regalsysteme überzeugen durch hohe Tragkraft, langlebige Oberflächen und modulare Erweiterbarkeit. Sie sind ideal für private wie auch gewerbliche Anwendungen.

Welche Arten von Metallregalen gibt es?

Je nach Einsatzgebiet stehen unterschiedliche Varianten von Metallregalen zur Verfügung. Die gängigsten Regaltypen aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl sind:

  • Fachbodenregale – klassische Regale mit verstellbaren Böden für leichte bis mittlere Lasten.
  • Metall-Steckregale – werkzeuglos montierbar, flexibel erweiterbar und schnell aufgebaut.
  • Weitspannregale – für große Lagergüter oder sperrige Gegenstände mit extra breiten Fächern.
  • Metall-Regalsysteme – Baukastensysteme für individuelle Lagerlösungen mit Fachböden, Anbauten und Zubehör.

  • Vorteile von Metallregalen auf einen Blick

    • Stabilität: hohe Traglast und dauerhafte Formstabilität.
    • Langlebigkeit: verzinkte oder beschichtete Oberflächen schützen zuverlässig vor Rost.
    • Flexibilität: erweiterbar durch Anbauregale, verstellbare Fachböden und Zubehör.
    • Einfache Montage: insbesondere Steckregale lassen sich schnell und ohne Werkzeug aufbauen.

  • Typische Einsatzbereiche für Metallregale

    Metallregale sind universell einsetzbar und eignen sich unter anderem für:

    • Werkstätten: robuste Lagerung von Werkzeugen, Maschinen und Kleinteilen.
    • Lagerräume: platzsparende Organisation von Kisten, Kartons und Ersatzteilen.
    • Archive und Büros: geordnete Ablage von Akten, Ordnern und Dokumenten.
    • Keller & Garage: Aufbewahrung von Haushaltswaren, Vorräten oder Sportgeräten.

  • Metallregale kaufen – worauf sollten Sie achten?

    Beim Kauf eines Metallregals oder eines kompletten Regalsystems sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

    • Welche Maße (Höhe, Breite, Tiefe) benötigen Sie?
    • Welche Tragkraft muss jeder Fachboden haben?
    • Bevorzugen Sie ein Stecksystem zur werkzeuglosen Montage?
    • Soll das Regal später erweiterbar sein?
    • Benötigen Sie Zubehör wie Trennbleche, Rückwände oder Etikettenleisten?
  • Unsere Empfehlungen

    Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Regale aus Metall – von Fachbodenregale über Stahlregale bis hin zu Steckregalen aus Metall. Alle Regale sind geprüft, stabil und sofort lieferbar.